Unternehmenskultur stärken mit Stories
Wie ist eigentlich unsere Unternehmenskultur? Geprägt wird diese vor allem durch unseren „Vierklang“ aus Purpose, Vision, Values und Strategies. Das ist unser Masterplan, für dessen Umsetzung wir alle im Team verantwortlich sind. Was außerdem zu unserer Kultur beiträgt, sind Stories – Geschichten, die wir über uns selbst erzählen.
Unternehmenskultur ist eine Kultur wie jede andere
Erzählungen haben schon zu Urzeiten geholfen, Kulturen aufzubauen, zu vermitteln und weiterzutragen. Menschen saßen schon immer gemeinsam am Lagerfeuer und haben Erfahrungen und Ansichten geteilt. Innerhalb jeder Kultur gibt es auch gemeinsame Wertvorstellungen. Sie werden durch Stories vermittelt oder abgeglichen. Genauso kann ich durch eine Geschichte aus dem Unternehmen herausfinden, ob mein Gegenüber sich bei uns wohlfühlen würde. Zum Beispiel mithilfe der Entstehungsgeschichte und der Gründungsmotivation.
Die Technik des Storytellings kann ich in vielen Momenten nutzen: Im Recruiting-Gespräch, beim Onboarding neuer Mitarbeiter oder im Meeting mit dem ganzen Team. Dann, wenn die Strategien für das kommende Halbjahr geplant werden. In jeder dieser Situationen kann ich unsere Kultur vermitteln und stärken.
Ideen für verbindende Geschichten
Welche Art von Geschichten könnte ich dafür erzählen? Märchen oder Sci-Fi-Sagas? Wir haben hier ein paar passendere Ideen:
- Was ist unser Purpose? Wofür tun wir, was wir tun, über das Geldverdienen hinaus?
- Unsere Vision, wo wir in 5 Jahren hingelangt sind und alles ist mega gelaufen …
- Wie arbeiten wir zusammen? Wie verhalten wir uns?
- Die Dinge, die wir nicht tun.
- Was ist bei uns ein großes Tabu oder No-Go?
- Eine coole Story, die nur hier passieren konnte, ist …
- Wer ist unser Vorbild oder eine Inspiration für uns?
- Wenn ich als (neue) Mitarbeiterin zu uns passen und erfolgreich sein möchte, dann brauche ich …
- … und wenn ich unsere Marke nach außen repräsentiere, ist es wichtig, dass …
Für jede dieser Stories gibt es eine Version aus der CoA Academy. Zum Beispiel werden wir im Jahr 2027 die Marke sein, die als erstes in den Sinn kommt, wenn in Wachstumsfirmen von Leadership Development die Rede ist. Wenn alles mega gelaufen ist, worauf wir hinarbeiten. Ein No-Go ist bei uns, das eine zu predigen und das andere zu tun. Wir leben das, was wir vermitteln.
Was sind deine Geschichten? Wir freuen uns auf jede, die du uns erzählst.